Kfz-Versicherung: Was bedeuten Typ- und Regionalklassen?
Die Typklasse des Fahrzeugmodells und die Regionalklasse des Zulassungsbezirks spielen eine wichtige Rolle für den Kfz-Versicherungsbeitrag. Je niedriger die Typ-…
Die Typklasse des Fahrzeugmodells und die Regionalklasse des Zulassungsbezirks spielen eine wichtige Rolle für den Kfz-Versicherungsbeitrag. Je niedriger die Typ-…
Selbst der wohlerzogenste Hund kann teure Schäden verursachen – als Halterin oder Halter sind Sie dafür voll verantwortlich. Die Hunde-Haftpflichtversicherung…
Unerwartet schlechtes Wetter am Urlaubsziel ist kein Grund, ein Drittel des Reisepreises zurückzuverlangen. Der Reiseveranstalter muss auch nicht von sich…
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist enorm wichtig. Sie zahlt zuverlässig eine feste Rente, wenn man aus gesundheitlichen Gründen im aktuellen Beruf nicht…
Mit Alleinfahrertarifen lässt sich in der Kfz-Versicherung bares Geld sparen. Wer niemand anderes ans Steuer lässt, zahlt oft bis zu…
Wer seinen Job kündigt und die Kündigungsfrist passgenau mit Krankschreibungen überbrückt, riskiert die Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber. In einem strittigen…
Der Wärmepumpe gehört die Zukunft, wenn es um das Beheizen von Gebäuden geht. Die Anschaffung ist jedoch nicht billig, die…
E-Scooter liegen voll im Trend, denn sie sind praktisch, flott und umweltfreundlich. Achtung allerdings: Für die Nutzung gelten gesetzliche Regeln,…
Unternehmen haben es zunehmend schwer, gute Mitarbeiter zu finden, im Wettbewerb um Talente werden soziale Benefits daher immer wichtiger. Mit…
Der Klimawandel ist deutlich zu spüren, schwere Stürme nehmen auch in Deutschland weiter zu. Folge sind oft teure Schäden, zum…